Die Zukunft der bedarfsgerechten Immobilienbewertung.
Unser Ansatz für belastbare und bezahlbare Entscheidungsgrundlagen.
Mit Marktwert+ bieten Seitz Sachverständige als bundesweit renommiertes Sachverständigenbüro eine selbstständige, beratende Geschäftseinheit, die die Kernelemente aus hochanspruchsvollen, wissenschaftlichen Verkehrswertermittlungen modular herauslöst - und damit gleichzeitig das Budget schont.
Geschaffen werden leistungsfähige Entscheidungsgrundlagen, die eine intelligente Alternative zwischen oberflächlichem Kurzgutachten und kostenintensivem Verkehrswertgutachten darstellen – beispielsweise bei:
Kauf oder Verkauf einer Immobilie
Erbschaft und Erbauseinandersetzung
Überprüfung von mangelhaften Gutachten (oftmals Kurzgutachten)
Überprüfung von Wertfestsetzungen der Finanzämter
Methodik zur Bestimmung von Immobilienwerten
Im Zentrum unserer Marktwertanalysen steht die Recherche und Analyse von Vergleichspreisen aus amtlichen Kaufpreissammlungen – der als erstrangig normierten Datenquelle für die Verkehrswertermittlung (u.a. Nr. 9.3.1 ImmoWertA).
Wir grenzen uns bewusst ab von oberflächlichen Kurzgutachten und Schnellbewertungen und verzichten auf die Heranziehung intransparenter, prozessierter Daten aus kommerziellen Datenbanken privater Unternehmen und Marktberichten.
Stattdessen basieren unsere Marktwertanalysen ausschließlich auf Einzelauswertungen tatsächlich beurkundeter Kaufpreise, die nach amtlichen Maßstäben erfasst wurden und die realen Marktverhältnisse abbilden. Wir stehen im persönlichen Austausch mit den Gutachterausschüssen, prüfen jedes einzelne Datum sorgfältig auf seine Eignung, passen Daten objektspezifische an und werten diese in einem eigenen statistischen Verfahren aus. Sie erhalten eine fundierte objektspezifische Werteinschätzung mit statistischen Kennwerten und einem Vertrauensbereich - individuell bezogen auf die Eigenschaften des Bewertungsobjekts.
Flexibler Weg zum Verkehrswertgutachtem.
Bei Bedarf können die Anhaltspunkte konkretisiert werden – z.B. mit einer maßlichen und technischen Bestandsaufnahme oder der Auswertung zusätzlicher Erkenntnisquellen.
Und falls Ihr Fall komplexer oder streitiger wird: Die bereits erbrachten Leistungen werden bei der Erstellung eines umfassenden Verkehrswertgutachtens durch Seitz Sachverständige eingebunden und angerechnet.
So profitieren Sie von der Flexibilität und können jederzeit nahtlos auf bewährte Strukturen für die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens zurückgreifen.
Häufig gestellte Fragen
Kontakt
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns zeitnah.

Jonathan Seitz
M. Sc. RWTH, Fachrichtung Architektur.
Freier Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Mieten und Pachten.
Sie erreichen uns unter
Marktwert+
Schumannstraße 7, 50931 Köln